Mamiya Sekor-Objektive

Mal abgesehen von der hohen optischen Qualität - was viele Tests in Fachzeitschriften bestätigt haben - warten die Sekor-E und EF Objektive von Mamiya mit einer elektronischen Kupplung auf.
Über die Kontakte 1, 2 und 3 wird ein Belichtungskorrekturfaktor eingegeben. Wenn die Kontakte 1 und 2 verbunden sind, steuert die Kamera die Belichtung um etwa 1/3 LW knapper. Diese Brücke ist bei den Objektiven 50mmF1.7, 28~50mmF3.5/4.5 und 80~200mmF3.8 vorhanden. Beim Zoom 80~200mmF3.8 sind die Kontakte 1 und 2 noch mit dem Konatkt 3 verbunden. Diese verbindung bringt insgesamt etwa um 1 LW knappere Belichtung mit sich.

Die Kontakte 4, 5 und 6 bewirken eine veränderung der Zeit, bei der das akustische Warnsignal vor Verwacklungsgefahr ertönt. Ohne eine Überbrückung dieser Kontakte beginnt das Signal bei 1/30 sec. Sind 4 und 5 miteinander verbunden, setzt der Warnton bei 1/60 sec ein und bei der Verbindung von 5 und 6 macht er sich bei 1/125 sec bemerkbar. Die Kontakte 4 und 5 sind zum Beilspiel beim 80~200mmF3.8 kurzgeschlossen.

Die Kontakte 8 bis 11 dienen der Mamiya ZE-X zur Steuerung der Programm- und Blendenautomatik. Die Sekor-E Objetivreihe besitzt nur die Kontakte 1 bis 6 und 8 bis 11.

Der Sekor-EF Objektivreihe dient der Kontakt 7 zur Übertragung der Entfernung. Die Mamiya ZE-X nutz dieses für MZ-Blitzautomatik. So kann die Blitzmenge exakt in Abhängigkeit der Entfernung dosiert werden.

Im Bajonett der Mamiya ZE-X sind ferner die Kontakte A bis E zu finden. Leider gab es nie Objektive, die sich dieser Kontakte bedienten.

Die Objektive der Mamiya NC1000 und NC1000S (CS-Sekor) können an der Mamiya Z-Serie mit Arbeitsblendenmessung benutzt werden. Die Objektivkonstruktionen der CS-Sekore wurden für die Sekor-E und EF Reihe größtenteils übernommen. Nur die moderneren Zoom-Objektive standen damals noch nicht zur Verfügung. Das Sekor-CS Fisheye 14mmF3.5 und Sekor-CS 21mmF2.8 können nicht an die Mamiya Z-Serie verwendet werden. Das Sekor-CS Vario 45~90mmF3.5 und 50~135mmF3.8 wurden ebenfalls nicht in das neue Programm übernommen.

Kamera  

Kontakte
Mamiya ZE  

Kontakte 1, 2 und 3
Mamiya ZE-2 und ZM  

Kontakte 1 bis 6
Mamiya ZE-X  

Kontakte 1 bis 6, 7 bis 11. Die Kontakte A bis E blieben ungenutzt. Eine Objetiv-Serie, die diese Kontakte nutzen sollte wurde nicht mehr vorgestellt.
© 2002-heute Copyright Jörg Mück. Alle Rechte vorbehalten. | DatenschutzImpressumHome